Die letzten Tage waren klar und kalt, so wie ich es mag. Und sogar die Sonne schien. Diese Gelegenheit habe ich genutzt und bin (endlich mal wieder) mit meiner Kamera in den Duvenstedter Brook gefahren. Das Wetter war optimal für einen Spaziergang, doch ich konnte mich nicht so recht entscheiden, was ich fotografieren sollte. Alles schien mir grau und uninteressant, da ich hier schon viele Male fotografiert hatte. Ich holte die Kamera aus der Tasche und probierte lustlos ein paar Einstellungen und Motive aus, fand das Ergebnis aber langweilig. Ich konnte zwar die Sonne, die schon wärmte, und die klare Luft genießen, doch hatte ich keine Motivation zu fotografieren. Bis ich über mir ein Quietschen in der Luft hörte. Zwei Schwäne flogen direkt über mir und ich hielt mit meiner Kamera drauf, zog mit und fotografierte sie. Es war ein magischer Moment, ich nahm diese wunderschönen Tiere wahr, ihre Bewegungen, die Kraft dieser Tiere, die Sonne, die durch die Schwingen schien, das klare Blau des Himmels. Alles war perfekt.
 |
 |
Das Quietschen bzw. die Geräusche wird nicht nur durch das Ausstoßen der Laute dieser Tiere erzeugt, sondern auch durch den Luftwiderstand. Für mich hört es sich immmer so an, als müssten ihre Gelenke mal wieder geölt werden 😆 Ich staune darüber, dass diese Tiere überhaupt fliegen können, so schwer und unförmig, wie sie sind. Das ist für mich wie ein Wunder.
Desweiteren habe ich noch mehr Fotos aufgenommen, die im folgenden zu sehen sind. Interessant finde ich die Klarheit der Bilder, durch das Wetter bedingt, die Spiegelungen im Wasser und die Aufnahmen mit Gegenlicht.
Ich war Ende Januar schon einmal mit der Kamera im Brook unterwegs und habe stimmungsvolle Fotos aufgenommen, von denen ich hier einige zeigen möchte. Die Aufnahmen sind durch die Sonne, Wolken und die dunklen Bäume sehr kontrastreich.
Alle Fotos in diesem Blog lassen sich per Mausklick vergrößern.