Heute habe ich einen langen Spaziergang bei schönstem Wetter gemacht. Es war sonnig und frisch, 3 bis 4 °C waren es gerade und es blies ein kräftiger Wind. Genau richtig, um sich zu bewegen und frische Luft zu schnappen. Das Licht war einzigartig, nicht zu klar, sondern mild dunstig. Also nahm ich meinen Fotoapparat mit, die Bridgekamera Nikon P520.
Ich habe beim NABU geparkt und bin bei der Schaferei am Duvenstedter Triftweg nach links in den Waldweg abgebogen, der ein Stück parallel zum Wiemerskamper Weg verläuft und dann, gegenüber vom Rader Weg, in ihn mündet.
![]() |
![]() |
Die Sonne ließ das trockene Gras und die Heide rot erscheinen, es war eine wunderschöne Stimmung – so ganz das Gegenteil von einem grauen Novembertag.
Es ist mir aufgefallen, dass noch erstaunlich viele Blätter an den Bäumen sind, ja manche Bäume und Sträucher treiben sogar schon das zweite Mal aus. Das Sonnenlicht läßt die Blätter erst richtig leuchten.
![]() |
![]() |
Und bei den kahlen Bäumen kann man ganz interessante Strukturen erkennen, wie auf dem folgenden Bild zu sehen ist. Auf dem anderen Foto ist ein Dompfaff zu sehen, gut sichtbar in den kahlen Zweigen
![]() |
![]() |
Im Rader Weg bin ich dann links abgebogen und an den Feldern des Guts Wulksfelde vorbei gegangen. Dort war eine Herde Galloways auf der Weide.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beim Fotografieren des Tieres hat die Kamera den Zweig vor mir fokussiert, was auch interessant aussieht, im Hintergrund ist das braune Puscheltier zu sehen. Es sieht so kuschelig aus in seinem warmen Fell. Trotz Kälte wohlig und geborgen.
Ich bin dann weiter gegangen, an der Filtzwiese vorbei, und habe Pilze entdeckt, die aus einer Holzbank wachsen und einen farbenfrohen Pilz in gelb-orange an einem toten Ast.
![]() |
![]() |
Es gab auch noch Getreidefelder. Ich nehme an, es ist Winterweizen. Und sogar blühende Disteln waren in den Feldern zu erkennen.
![]() |
![]() |
Dann ging ich zwischen den Feldern zurück zum Duvenstedter Triftweg, wo mein Auto stand. In Richtung Duvenstedt lag Dunst auf den tiefliegenden Wiesen, wie auf den folgenden beiden stimmungsvollen Fotos zu erkennen ist.
![]() |
![]() |
Alle Fotos in diesem Blog lassen sich per Mausklick vergrößern.