Vor einigen Tagen habe ich einen Spaziergang zum Froschteich am alten NABU-Haus gemacht. Ich bin am Waldfriedhof gestartet und hatte diesmal meine große Kamera dabei, die Nikon D5100, mit einem Telezoom 55-300 mm. An der wunderschönen Stockrose konnte ich nicht vorbeigehen, ohne sie zu fotografieren. Die Fotos sind schärfer und sehr viel brillianter geworden im Vergleich zur Bridgekamera, mit der ich ein paar Tage zuvor fotografiert hatte.
![]() |
![]() |
Ich mag die Landschaft mit den Birken und den Gräsern. Es duftet so intensiv.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dann bin ich beim alten NABU-Haus, direkt neben der Försterei, angekommen.
![]() |
![]() |
Früher bin ich oft mit den Fahrrad hier gewesen. Der Froschteich hat sich in den letzten Jahren sehr verändert, er verlandet immer mehr. Früher gab es noch freie Wasserflächen, heute ist die ganze Wasseroberfläche von Wasserpflanzen bedeckt. Frösche gibt es jedoch immer noch.
![]() |
![]() |
Im letzten Jahr wohnte am alten NABU-Haus ein echter Hase. Hoppelchen 🙂 Was wohl aus ihm geworden ist?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Fotos von Hoppelchen sind in der Galeria unter Lumix zu finden.
Alle Fotos in diesem Blog können per Mausklick vergrößert werden.