Ende September war Erntefest im Museumsdorf Volksdorf. Wie jedes Jahr war wieder das ganze Dorf geschmückt und hergerichtet. Der Erntekranz hing in der Grootdör vom Spiekerhus. Überall waren die fleißigen und freiwilligen Helfer, zum Teil in alten Trachten, zugange und betreuten u.a. das Ringreiten auf dem Kornkreismäher, das Kranzflechten und die Seilerei, wie auf den folgenden Bildern zu sehen ist.
![]() |
![]() |
![]() |
Es gab jedoch auch andere Aktivitäten wie Äpfel schälen mit der kleinen Schälmaschine, selbst Apfelsaft pressen, Stelzenlaufen oder auf Holzkloben balancieren. Es wurden selbstgemachte Sachen wie Marmelade und selbstgebundene Blumensträuße angeboten. Im Spiekerhus wurden sogar Kaffeebohnen geröstet und verkauft.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es wurde gewerkelt, gewebt und musiziert. Und natürlich gab es auch Kutschfahrten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Und für das leibliche Wohl war auch gesorgt: es gab einen Bratwurststand an der Spiekerschänke. Kaffee und Kuchen im Wagnerhof. Die „Kochinsel“, mitten im Dorf, wo es auch das Gericht „Birnen, Bohnen und Speck“ gab. Und beim Museumsdorfbäcker und beim Backhaus gab es frisch gebackenes Brot und Kürbiscremesuppe. 😀
Durch die alten Kostüme und Trachten fühlte man sich in eine andere Zeit versetzt.
![]() |
![]() |
Auch das Wetter spielte an diesem Tag mit, es war ein schöner Spätsommer- Frühherbsttag. Dahlien und andere Pflanzen blühten noch in dem wunderschönen Bauerngarten.
![]() |
![]() |
Im Gänsemarsch ging es zu den Tieren.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Tiere sind auch ohne das Erntefest das Highlight des Museumsdorfes.
![]() |
![]() |
Weitere Fotos von dem Ereignis befinden sich unter Erntefest in der Galeria Coolpix.
Alle Fotos in diesem Blog lassen sich per Mausklick vergrößern.