Von Bad Kösen aus haben wir einen Ausflug zur Burg Saaleck und der Rudelsburg gemacht. Mit dem Schiff sind wir auf der Saale zu den romanischen Burganlagen gefahren, die von weitem schon zu sehen sind. Die Fahrt dorthin dauert ca. 30 Minuten.
![]() |
![]() |
Die Burg Saaleck liegt auf einem dachförmigen Muschelkalkrücken unmittelbar südlich der Ortschaft Saaleck, ca. 172 Meter über dem Meeresspiegel und ist knapp 23 Meter hoch.
![]() |
![]() |
Burg Saaleck wurde Anfang des 12. Jahrhunderts erbaut, vermutlich von den Markgrafen von Meißen, welche die Burg als eine Gegengründung zur benachbarten bischöflichen Rudelsburg errichten ließen.
Burg Saaleck mit Burgfräulein.
![]() |
![]() |
Von hier aus hat man einen traumhaften Blick über die Landschaft des Saaletales.
![]() |
![]() |
Diese Gegend wird auch als Toskana des Ostens bezeichnet. Das zweite Bild lässt ahnen warum.
![]() |
![]() |
Vo der Burg Saaleck ist es nicht mehr weit zur Rudelsburg. Ein Wanderweg führt dorthin.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Rudelsburg ist eine Höhenburg oberhalb von Saaleck im Burgenlandkreis. Sie liegt etwa 85 Meter über dem Südufer der Saale. Die Burg wurde wohl von den Bischöfen von Naumburg im Hochmittelalter zur Sicherung der Handelswege wie der Via Regia mit der Saalebrücke in Bad Kösen angelegt. Bei der ersten Erwähnung 1171 war sie im Besitz von Naumburger Ministerialen (im kaiserlichen Dienst stehende Beamte). 1238 wurde sie an die Markgrafen von Meißen verlehnt und als Befestigungsbau urkundlich genehmigt.
![]() |
![]() |
Im Innenhof der Burg befindet sich ein Gastronomiebetrieb, das Burgrestaurant Rudelsburg. Dort lässt es sich gut sitzen. Der Innenhof ist wunderschön. Mir hat das Kopfsteinpflaster sehr gefallen und natürlich auch der schöne Ausblick.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Fotos in diesem Blog lassen sich per Mausklick vergrößern.