Sehr idyllisch, 30 km nördlich von Hamburg, in Richtung Barmstedt, liegt der Rantzauer See, ein beliebtes Ausflugziel, das einiges zu bieten hat. An dem See gibt es eine Badestelle sowie Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie z.B. Spielplatz, Minigolfanlage,Tretbootverleih, Gastronomie.
Auf der Schloßinsel im Rantzauer See, wo auch das Schloß Rantzau, ein Herrenhaus steht, befinden sich das Schloßgefängnis-Café, eine Galerie, eine Keramikwerkstatt in der Remise und ein Heimatmuseum. Gegenüber der Schloßinsel ist die Wassermühle mit einem Laden, der Rantzauer Töpferbedarf, daneben ist die Modemühle.
Schloßinsel |
Schloßgefängnis Cafe |
links die Galerie, rechts die Remise |
links die Galerie, rechts das Café |
Kunstwerke
Keramikwerkstatt in der Remise, mit Garten.
Heimatmuseum, ehemaliges Amtsgerichtsgebäude.
Blick zur Wassermühle
Wassermühle
Max und Moritz
Auf der Schlossinsel finden auch verschiedene Veranstaltungen statt. Anfang Juni wurde dort z.B. ein Historischer- und Mittelalterlicher Markt veranstaltet.
Im Schloßgefängnis Café kann man nicht nur Kaffee und Kuchen bekommen, es gibt auch englischen „Afternoon Tea“ mit Scones, Marmelade und Clotted Cream, sowie Brunch und Knastessen (für Gesellschaften ab 15 Personen). Trauungen finden im Schloßgefängnis ebenfalls statt, man kann sich das „JA“Wort geben und bekommt lebenslänglich sozusagen. 😆
siehe auch unter www.rantzauer-see.de. Dort sind die einzelnen Bilder mit Informationen und Links zur website hinterlegt.
Alle Fotos in diesem Blog lassen sich per Mausklick vergrößern.